Lauri Malila ist der neue Weltmeister in F1A


Der neue F1A Weltmeister Lauri Malila vor dem Flyoff

Lauri Malila gewinnt nach dem zweiten Stechen mit 6:59 Minuten Flugzeit vor dem Schweden Robert Hellgren und dem Argentinier Alejandro Arigos. Michi Bleuer wird 34 und Christian Andrist 96.


Link: http://moncontour2023.vol-libre-moncontourois.fr/Tri_F1A.php

Das Schweizer Freflugteam befindet sich schon seit einigen Tagen in Frankreich. Als Vorbereitung auf die WM wurden verschiedene Weltcupwettbewerbe geflogen.

Am Montag stand die erste Entscheidung bei dieser WM an. In F1A traten 39 Nationen und 116 Piloten an. Die sehr gut organisierte WM findet auf dem selben Gelände wie bei der WM 2013 in Moncontour Frankreich statt.

Unser Freilfugteam ist klein aber fein. Wir sind 6 Piloten und 3 Helfer. Das Team hat sich super ergänzt und unterstützt, so dass sich die Piloten nur aufs Fliegen konzentrieren konnten. In F1A werden die Modelle mit einer 50 Meter langen Hochstartschnur auf Ausgangshöhe gebracht. Mit der Starttechnik werden sie dann auf 80-100 Meter gespickt. Geflogen werden 7 Runden mit 3-4 Minuten Flugzeit, wer diese immer erreicht kommt ins Flyoff. Die Modelle können nach dem Freigeben nicht mehr beeinflusst werden. Sie fliegen frei mit dem Wind und müssen dann zurückgeholt werden. 

Lauri, Christian und Michi fliegen den ganzen Tag, bei ruhigen Bedingungen, sehr solide. Einzig Christian hatte in der 5 Runde Pech, er hatte ein technisches Problem und so nur 29 Sekunden Flugzeit. Die Anderen zwei schafften es mit 46 Anderen ins erste Flyoff über 6 Minuten. Die Luft am Abend war schon nicht mehr so tragend, so dass nur 15 Piloten die geforderte Flugzeit erreichten, darunter auch Lauri. Mit einem perfekten Start auf 123 Meter erreichte er das zweite Flyoff. Michis Modell pumpte am Anfang und war nicht guter Luft. Er wurde am Ende 34. Eine Stunde später fand das zweite Flyoff über 8 Minuten statt. Lauri hatte wieder einen perfekten Start und super Gleitflug. Er gewann schliesslich und ist der neue Weltmeister in F1A.

Lauri investiert viel Zeit in den Modellflugsport und trainiert oft. Der Sieg und der Weltmeistertitel kommt nicht überraschend und ist hoch verdient. Bravo Lauri!

Alle News

Jahr  
Die Vorstandsmitglieder im Porträt

Sonntag, 2. Februar 2025


Adrian Eggenberger Führungsperson, Teamplayer und Diplomat Der Vorstand des Schweizerischen Modellflugverbands SMV besteht aus sechs engagierten Persönlichkeiten, die sich für die Ausübung des Modellflugs und die rund 8000 Mitglieder des Verbands einsetzen.

Indoor Weltmeisterschaft 2025

Montag, 20. Januar 2025


Besuche die F3P Indoor Weltmeisterschaft in Widen AG vom 2. bis 8. Februar 2025

SMV Ausbildungsanlass 2025

Mittwoch, 1. Januar 2025


Am Samstag 25. Januar 2025 hat der SMV - Ausbildungsanlass in Olten statt gefunden. Die Präsentationen sind Online.