Indoor Weltmeisterschaft 2025
Besuche die F3P Indoor Weltmeisterschaft in Widen AG vom 2. bis 8. Februar 2025
Vom 2. bis 8. Februar 2025 findet in Widen AG die Weltmeisterschaft im Indoor Kunstflug FAI F3P statt. Eine einmalige Gelegenheit unsere F3P Nationalmannschaft und die besten Piloten der Welt hautnah zu erleben.
Auf der Website www.indoor2025.ch finden sich alle Information zur WM. Der Wochenplan gibt eine gute Übersicht.
Gönneraufruf
So ein Grossanlass kann nicht ohne grosszügige Unterstützung von allen Seiten durchgeführt werden. Das Organisationskomitee unter der Leitung unseres SMV Präsidenten Adrian Eggenberger ist für jegliche Unterstützung sehr dankbar. Die einfachste Möglichkeit für jeden Modellflieger und jede Modellfliegerin ist eine Spende ab 50.- um «Friend of the F3P World Championships 2025» zu werden. Mehr Informationen und Onlineanmeldung finden Sie auch in diesem PDF.
Samstag, 1. Februar 2025 / Training und Modellkontrolle Das Organisationskommite und die zahlreichen Helfer freuen sich, dass die WM endlich starten kann. Alle 10 Teams mit rund 70 Piloten sind angereist - ihre filigranen Modelle haben den Transport unbeschadet überstanden. Die Modellkontrolle und Trainingsflüge verliefen problemlos und ohne Zwischenfälle. Die Jury-Mitglieder und Punktrichter sind ebenfalls bereit, morgen ihre Arbeit aufzunehmen.
Sonntag, 2. Februar 2025 / Training und Eröffnungsfeier Alle 31 Piloten der Kategorie F3P-A hatten heute nochmals Gelegenheit während eines Trainingsflugs die Hallen kennenzulernen und sich ihre Richtpunkte zu setzen. Die Heizung der Sporthalle wird übrigens während den Wertungsdurchgänge abgestellt, um unerwünschte Zugluft zu vermeiden. Nur schon kleinste Luftbewegungen führen zu erkennbaren Turbulenzen und somit Abweichungen von der gewünschten Fluglinie. Die Punktrichter wurden mit den technischen Geräten zur Punkteeingage vertraut gemacht, die Teammanager der verschiedenen Länder führten die Auslosung der Startlisten durch. Um 1630 Uhr fand die feierliche Eröffnung der WM mit Alphornklängen und Fahnenschwinger statt, um sich danach bei der Welcome-Party austauschen zu können.
|