Medaillensegen für Schweizer Modellflieger


Die Schweizer Modellflieger boten an den FAI Scale-Weltmeisterschaften auf dem Militärflugplatz Meiringen-Unterbach BE eine ausgezeichnete Leistung und holten sich insgesamt 5 Medaillen. Das Schweizer Team gewann in der Klasse F4C in der Einzelwertung Gold und Bronze und in der Kategorie F4H in der Einzelwertung ebenfalls die Silbermedaille.


Die Schweizer Modellflieger boten an den FAI Scale Weltmeisterschaften auf dem Militärflugplatz Meiringen eine beeindruckende und starke Leistung. In der Kategorie „F4C Scale“ verteidigte Andreas Lüthi (Krauchthal BE) den Titel und wurde zum 8. Mal Weltmeister vor dem zweitplatzierten Franzosen Marc Levy. Die Bronzemedaille gewann der zweite Schweizer, Walter Gähwiler (Münsingen BE). Zusammen mit Markus Günther (Interlaken), er belegte Rang 22, gewannen sie in der Teamwertung die bronzene Medaille hinter Australien und Frankreich mit einem minimalen Abstand von gerade einmal 5.82 Punkten.

Erfolgreich schlugen sich die Schweizer in der Kategorie F4H „Half Scale“. Max Schilt (Hofstetten BE) gewann Silber hinter dem neuen Weltmeister Marcus Hausmann aus Deutschland, jedoch vor dem Tschechen Jan Doubrava. Der 8. Rang ging an Gody Fischer (Dübendorf ZH), Urs Brand (Belp BE) wurde 18. Das Team der Schweiz errang hinter Tschechien und vor Frankreich die wertvolle Silbermedaille.

Yves Burkhardt, OK-Präsident und Generalsekretär des Aero-Clubs der Schweiz, freute sich über diesen tollen Erfolg: «Für uns war es eine Weltmeisterschaft der Superlative – sowohl sportlich als auch organisatorisch. Eine perfekte Infrastruktur, wunderbares Wetter, überragende sportliche Leistungen, Handwerkskunst und internationale Kameradschaft auf höchstem Niveau sowie viele begeisterte Zuschauer – was wollen wir mehr?» Burkhardt zollte allen Beteiligten einen grossen Dank: «Ohne die enorme Unterstützung unserer Hauptpartnern, den Sponsoren und Gönnern, dem Flugplatzkommando Meiringen und der zahlreichen Helferinnen und Helfern wäre dies nicht möglich gewesen.»



Alle News

Jahr  
F3K-NM-Training-2025-Interlaken (in Wettbewerbsform)

Montag, 31. März 2025


Die F3K Saison 2025 ist eröffnet

F4 Scale Schweizermeisterschaft 2025

Mittwoch, 19. März 2025


Wechsel der Kategorie von F4C zu F4H mit neuen Regeln

SMV Delegiertenversammlung 2025

Sonntag, 16. März 2025


Am Samstag 15. März 2025 hat die 11. Delegiertenversammlung des SMV in Herrliberg ZH als Gast in der Region NOS und der Modellfluggruppe Erlenbach-Herrliberg stattgefunden.

Schon gewusst ??

Montag, 10. März 2025


Die Member Card (Versicherungsnachweis) kann direkt ab der Mitgliederdatenbank selber im Kreditkartenformat gedruckt werden. Im Mitgliederbereich ist es auch problemlos möglich die eigene Adresse selber anzupassen.

Anpassungen in der Haftpflichtversicherung

Mittwoch, 5. März 2025


Das Dokument "Dein Versicherungspaket" wurde im Februar 2025 überarbeitet und auf die aktuellen Gegebenheiten angepasst.

F3K-Einsteigeranlass 22.02.2025

Sonntag, 23. Februar 2025


Die F3K Nationalmannschaft zeigt den Neueinsteigern wie F3K funktioniert

Ausstellung und Jugend- förderung der MG Fricktal

Freitag, 14. Februar 2025


Eigentlich sind Modellflugzeuge zum Fliegen da. Doch an diesem Wochenende bot sich in der Mehrzweckhalle Fuchsrain in Möhlin ein ungewohntes Bild: Die Modellfluggruppe Fricktal präsentierte einen Querschnitt ihrer Flotte am Boden – eine eindrucksvolle Parade, die die Vielfalt des Modellflugsportes zeigte

Young Silentwings Workshop NOS für Juniorinnen und Junioren

Mittwoch, 12. Februar 2025


Der beliebte Workshop für Juniorinnen und Junioren findet auch dieses Jahr in den Frühlingsferien (23.-25. April 2025) statt. Im Air Force Center Dübendorf werden im Fliegermuseum Segel- und Kunstflugmodelle unter Anleitung ausgerüstet und eingeflogen. Der Kurs richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren, die bereits über Grundfertigkeiten im Fliegen verfügen und den nächsten Schritt in Angriff nehmen möchten.

2025 FAI F3P WCh - Gratulation Team Switzerland

Montag, 10. Februar 2025


Mit der Siegerehrung und dem Schlussbankett fand die Indoor Kunstflug WM 2025 in Widen AG am vergangenen Samstag ein würdiges Ende. Sylvain Pasini ereichte im klassischen Kunstflug (F3P-A) den 3. Rang und Philipp Schürmann den 5. Rang.

Die Vorstandsmitglieder im Porträt

Sonntag, 2. Februar 2025


Adrian Eggenberger Führungsperson, Teamplayer und Diplomat Der Vorstand des Schweizerischen Modellflugverbands SMV besteht aus sechs engagierten Persönlichkeiten, die sich für die Ausübung des Modellflugs und die rund 8000 Mitglieder des Verbands einsetzen.

Indoor Weltmeisterschaft 2025

Montag, 20. Januar 2025


Besuche die F3P Indoor Weltmeisterschaft in Widen AG vom 2. bis 8. Februar 2025

SMV Ausbildungsanlass 2025

Mittwoch, 1. Januar 2025


Am Samstag 25. Januar 2025 hat der SMV - Ausbildungsanlass in Olten statt gefunden. Die Präsentationen sind Online.