Medaillensegen für Schweizer Modellflieger
Die Schweizer Modellflieger boten an den FAI Scale-Weltmeisterschaften auf dem Militärflugplatz Meiringen-Unterbach BE eine ausgezeichnete Leistung und holten sich insgesamt 5 Medaillen. Das Schweizer Team gewann in der Klasse F4C in der Einzelwertung Gold und Bronze und in der Kategorie F4H in der Einzelwertung ebenfalls die Silbermedaille.
Die Schweizer Modellflieger boten an den FAI Scale Weltmeisterschaften auf dem Militärflugplatz Meiringen eine beeindruckende und starke Leistung. In der Kategorie „F4C Scale“ verteidigte Andreas Lüthi (Krauchthal BE) den Titel und wurde zum 8. Mal Weltmeister vor dem zweitplatzierten Franzosen Marc Levy. Die Bronzemedaille gewann der zweite Schweizer, Walter Gähwiler (Münsingen BE). Zusammen mit Markus Günther (Interlaken), er belegte Rang 22, gewannen sie in der Teamwertung die bronzene Medaille hinter Australien und Frankreich mit einem minimalen Abstand von gerade einmal 5.82 Punkten.
Erfolgreich schlugen sich die Schweizer in der Kategorie F4H „Half Scale“. Max Schilt (Hofstetten BE) gewann Silber hinter dem neuen Weltmeister Marcus Hausmann aus Deutschland, jedoch vor dem Tschechen Jan Doubrava. Der 8. Rang ging an Gody Fischer (Dübendorf ZH), Urs Brand (Belp BE) wurde 18. Das Team der Schweiz errang hinter Tschechien und vor Frankreich die wertvolle Silbermedaille.
Yves Burkhardt, OK-Präsident und Generalsekretär des Aero-Clubs der Schweiz, freute sich über diesen tollen Erfolg: «Für uns war es eine Weltmeisterschaft der Superlative – sowohl sportlich als auch organisatorisch. Eine perfekte Infrastruktur, wunderbares Wetter, überragende sportliche Leistungen, Handwerkskunst und internationale Kameradschaft auf höchstem Niveau sowie viele begeisterte Zuschauer – was wollen wir mehr?» Burkhardt zollte allen Beteiligten einen grossen Dank: «Ohne die enorme Unterstützung unserer Hauptpartnern, den Sponsoren und Gönnern, dem Flugplatzkommando Meiringen und der zahlreichen Helferinnen und Helfern wäre dies nicht möglich gewesen.»
|
Alle News
Jahr
Mittwoch, 22. Juni 2022
Über das letzte Wochenende gelang Res Böhlen wieder einmal ein Husarenstück bei F3B-Worldcup/Eurotour in Hoyerswerda hinter Dresden an der Polnischen Grenze.
Montag, 20. Juni 2022
Sicherheitskultur auf Vereinsebene am Beispiel des MFV Kulm
Freitag, 17. Juni 2022
Dieser Wettbewerb, der in Grandrieu (Belgien) stattfindet, ist einer der renommiertesten in der Disziplin F3A. In diesem Jahr versammelte er wieder einmal alle Top-Piloten Europas.
Mittwoch, 15. Juni 2022
Der Anlass ist für alle aus der Region NW offen und eignet sich als Familienanlass: Fliegen, Biken, Wandern, Schlemmern, unglaubliche Aussicht über dem Nebel.
Mittwoch, 15. Juni 2022
Der Flyer von inobat.ch ist für jeden Modellflieger wichtig lesenswert!
Montag, 6. Juni 2022
Am 21./22. Mai 2022 wurde einmal mehr ein super organisierter Wettkampf des Europa-Cups F3J in der Nähe von Düdingen durchgeführt. Mit 49 Piloten aus sechs Nationen und dank eines vorgängig in der Lokalzeitung erschienenen Berichtes auch vielen Zuschauern war es ein gelungenes kleines Volksfest und beste Werbung für den Sport und die Modellfliegerei allgemein.
Sonntag, 22. Mai 2022
Die Statuten des SMV sowie der Code of Good Practice wurden auf den neusten Stand gebracht.
Freitag, 6. Mai 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: RC Aerobatics needs young talents
Mittwoch, 4. Mai 2022
VTOL Meeting, Flieger bauen mit Kindern, Jugend-Wettbewerb und vieles mehr
Dienstag, 3. Mai 2022
Endlich wieder! Nach 2 Jahren Coronamassnahmen bedingten Absagen, konnte am Karfreitag der zweite F3 R.E.S. Wettbewerb auf dem Flugplatz Birrfeld ausgetragen werden.
Donnerstag, 24. März 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: The Electric Motor's Long Road to F3A Aerobatics
Sonntag, 20. März 2022
Am Samstag 19. März 2022 wurde die 8. Delegiertenversammlung des SMV in Gordola TI durchgeführt.
Mittwoch, 16. März 2022
Sylvain Pasini ist Schweizermeister im F3P FAI Indoor Kunstflug.
Dienstag, 8. März 2022
Der 59. Schweizer Hangflugwettbewerb findet am 20. März statt: Jetzt anmelden!
Dienstag, 1. Februar 2022
Thema des neuen CIAM Flyer: Alphonse Pénaud: 150 Years of Aeromodelling
Sonntag, 9. Januar 2022
Der zweifache Junioren Schweizermeister F5J Alain Schad ist für die "Säuliämtler Sports Awards" 2022 nominiert.
|